MyVERAH" vermittelt Ihnen einzigartig eine fachliche Kompetenz für eine optimierte und teamorientierte Patientenversorgung in der hausärztlichen Praxis. Ursprünglich konzipiert als ideale Unterstützung zur VERAH-Prüfungsvorbereitung (Stoffgebiet und Fragestellungen sind auf die Abschlussprüfung dieser zugeschnitten) wurden drei weitere Bereiche ergänzt.Im Rahmen der täglichen VERAH-Aufgaben unterstützt das umfangreiche medizinische Hand- und Wörterbuch mit Informationen vom Blutdruckwerten über STIKO-Empfehlungen bis hin zu Begriffserklärungen. Zudem können Sie mit den im Handbuch aufgeführten Definitionen, die Inhalte der VERAH-Fortbildung wiederholen und vertiefen.Im Bereich der Patientenverwaltung können Daten und Notizen zu Patienten gespeichert werden und die Patientenverwaltung erleichtert werden. Über den Newsticker erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Informationen für Sie und Ihre Praxis – Spamfilter inklusive.VERAH (Versorgungsassistenz in der Hausarztpraxis) ist eine Initiative zur Qualifizierung von medizinischen Fachangestellten, die vom Institut für hausärztliche Fortbildung im Deutschen Hausärzteverband in Zusammenarbeit mit dem Verband medizinischer Fachberufe entwickelt und ausgestaltet wurde. Innerhalb der Fortbildung werden die Teilnehmer für die in der Hausarztpraxis anfallenden nichtärztlichen Tätigkeiten weiterqualifiziert und können in den HZV-Vertragen mit der P3-Pauschale separat abgerechnet werden.